Kommunikation als Komplettpaket
Wenn die Stadt Dresden die Umdrehungszahl in Sachen kommunaler Digitalisierung erhöht, steckt meistens die Dresden-IT GmbH dahinter. Seit 2001 sorgt der kommunale IT-Dienstleister dafür, dass in der sächsischen Landeshauptstadt die digitalen Räder ineinandergreifen und Fahrt aufnehmen. Mit über 140 Experten verwandelt das Unternehmen komplexe IT-Herausforderungen in maßgeschneiderte Lösungen – von der digitalen Schulinfrastruktur bis zur smarten Verkehrssteuerung. Ob Schulen, Krankenhäuser oder Verkehrsbetriebe: Wer in Dresden als kommunales Unternehmen digital durchstartet, findet mit Dresden-IT einen Partner, der technische Expertise mit lokalem Know-how verbindet. Sozusagen der Homeserver mit Heimvorteil.
HR-Marketing entwickeln und ausspielen
Seit Februar 2024 arbeitet die Texterkolonie eng mit der Dresden-IT zusammen, um das Arbeitgeberprofil des IT-Dienstleisters zu schärfen und neue Fachkräfte für das Unternehmen zu gewinnen. Dafür haben wir eine Dachkampagne für die Recruiting-Kommunikation entwickelt, die als Klammer für neue Website-Texte, Messeauftritte, Blogthemen, Social Media und eine Paid-Media-Kampagne funktioniert. Unser umfassendes Leistungspaket, um den kommunalen IT-Dienstleister der Stadt Dresden als Arbeitgeber im Personalmarketing zu stärken.
Was können Sie daraus lernen?
Wer im „War for Talents“ seine Fahne ins Recruiting-Spielfeld setzen möchte, braucht mehr als nur einen digitalen Werkzeugkasten. Das Projekt mit Dresden-IT zeigt: Es braucht einen starken Leitgedanken, der sich auf alle Formate und Kanäle übertragen lässt und langfristig in die Arbeitgebermarke einzahlt – von der Website über Social Media bis zum Messeauftritt. Solch ein Leitgedanke hilft deutlich, die eigenen Inhalte und Botschaften stringent auszurichten und stellt sicher, dass der Content auf einzelnen Kanälen immer in das Gesamtziel einzahlt. Denn am Ende des Tages ist Erfolg im Recruiting wie eine gut programmierte Software – er basiert auf einer durchdachten Architektur, funktioniert auf allen Kanälen und überzeugt die User, pardon, die Talente, von der ersten Interaktion an.
