DVB Buch, Corporate Books, Menschen, Motoren, Mobilität, Dresden

DVB: In 150 Jahren von Pferdehufen zu Elektromotoren in einem Buch

2 Minuten
09.06.2023 

Ein Verkehrsunternehmen schreibt Geschichte

Wenn morgens die erste Straßenbahn durch Dresden gleitet, schreibt sie an einer Geschichte weiter, die vor 150 Jahren mit dem Hufgetrappel von Pferden begann. Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) sind mehr als nur Mobilität – sie sind der pulsierende Rhythmus einer Stadt, die Melodie des Alltags. Von der beschaulichen Pferdekutsche bis zum hochmodernen Digitalfahrplan haben die DVB nicht nur Menschen transportiert, sondern Stadtgeschichte geschrieben. Diese faszinierende Entwicklung erzählen wir in „Menschen. Motoren. Mobilität.“ – ein Werk, das die Geschichte(n) hinter den Schienen lebendig werden lässt.

Die Kunst des historischen Storytellings

Als Geschichtenerzähler standen wir vor einer spannenden Herausforderung: Wie verwandelt man 150 Jahre Unternehmensgeschichte in ein packendes Leseerlebnis? Unser Ansatz: die perfekte Balance zwischen akribisch recherchierten Fakten und lebendiger Erzählkunst. Während wir bei historischen Ereignissen penibel die Quellenlage prüften, erschufen wir authentische Charaktere, die der Geschichte ein Gesicht geben. Das Ergebnis ist ein Corporate Book, das Geschichte nicht nur dokumentiert, sondern erlebbar macht.

Was können Sie daraus lernen?

Ein Corporate Book ist wie eine gut geplante Reise durch die Zeit. Die moderne KI mag die Recherche erleichtern, doch das Gespür für die richtige Geschichte bleibt Handarbeit. Der Erfolg eines solchen Projekts hängt von drei Faktoren ab: dem Talent, die wirklich packenden Geschichten zu finden, der Fähigkeit, diese fesselnd zu erzählen, und der engen Abstimmung mit allen Beteiligten. Denn wie bei einer Straßenbahn gilt auch beim Corporate Storytelling: Nur wenn alle Räder ineinandergreifen, erreicht man sein Ziel.
Buchstabenturm-rot_1200x675

Aufgabe: Erstellung des Jubiläumsbuch
Branche: Verkehrswesen